Sternenkinderfeld
Ein Ort, wo Engel landen
Ein Sternenkinderfeld ist eine Begräbnisstätte für tot- und fehlgeborene Kinder, die noch nicht der Bestattungspflicht unterliegen.
Nach dem Bestattungsgesetz muß den Eltern die Möglichkeit eingeräumt werden, ihr Kind auf Wunsch bestatten lassen zu können.
Der Ruhepark Zweilinden hat ein solches Sternenkinderfeld, das erste im Stadtgebiet, errichtet und bietet überwiegend Einzelbeisetzungen an.
Wir möchten mit den Eltern ein Stück des Weges gemeinsam gehen und Ihnen einen Ort der Trauer und des Gedenkens geben.
Fragen Sie in den umliegenden Krankenhäuser und Praxen oder einen Bestatter Ihres Vertrauens nach der Möglichkeit, ihren kleinen Engel in dem Ruhepark Zweilinden beerdigen zu lassen. Gerne können Sie mich auch persönlich ansprechen.
Kathrin Frischemeyer
0151.54 45 93 01
Flyer Sternenkinderfeld
Erinnerungsfeld
Angrenzend an das Sternenkinderfeld liegt das Erinnerungsfeld.
Er besteht aus drei Elementen, dem Funkelfeld, dem Pfad der Erinnerung und dem Pavillon der Erinnerung.
Dort kann man auf dem Funkelfeld all den Menschen gedenken, die kein eigenes Grab (mehr) haben.
Hier hat jeder die Möglickkeit, seinem persönliches Gedenken an einen lieben Menschen oder an ein Schicksal durch die Anbringung einer Namensplatte Ausdruck zu verleihen. So soll nach und nach ein leuchtendes Funkelfeld entstehen. Das können natürlich auch die Eltern, Geschwister, Großeltern oder Angehörigen der kleinen Sternenkinder nutzen.
Auf dem Pfad der Erinnerung haben Sie die Möglichkeit, alte Grabsteine aufstellen zu lassen, die bei einer Einebnung normalerweise der Entsorgung zum Opfer fallen. Oftmals wurden Grabsteine mit großer Sorgfalt ausgesucht und jeder Grabstein wird mit einer Geschichte der Verstorbenen verbunden, so dass es oftmals schwerfällt, diesen loszulassen. Der Pfad der Erinnerung gibt Ihnen die Gelegenheit, den Grabstein in ehrendem Gedenken zu erhalten.
Im Pavillon der Erinnerung können Sie Ihre Gedanken und Wünsche anbringen.
Der Pavillon mit seinen Sitzgelegenheiten und der zentralen Skulptur regt zum Verweilen und zum Gedenken an. An, in und auf der Skulptur haben Angehörige die Möglichkeit, Briefe, Fotos und Erinnerungsstücke ihrer Verstorbenen abzulegen und Kerzen anzuzünden und ihrer zu gedenken. Nach und nach soll der Pavillon von weißen Kletterrosen eingerahmt werden.
Pavillon der Erinnerung - Hier kann man den Liebsten gedenken, mit Kerze, Briefen, Botschaften oder einfach nur innehalten |
Pfad der Erinnerung - aufgestellte Grabsteine von alten Gräbern |